A molecular analysis of the subgenus Transphlebotomus

Titel: Über Phlebotomus in Europa und der Erstnachweis von Phlebotomus mascittii in Belgien
A molecular analysis of the subgenus Transphlebotomus Artemiev, 1984 (Phlebotomus, Diptera, Psychodidae) inferred from ND4 mtDNA with new northern records of Phlebotomus mascittii Grassi, 1908.

Autoren: Depaquit J., Naucke T.J., Schmitt C., Ferté H., Léger N.

 

Canine leishmaniosis in Central Europe

Titel: Die Hundeleishmaniose in Zentraleuropa,
[Canine leishmaniosis in Central Europe: retrospective survey and serological study of imported and travelling dogs]

Autoren: Mettler M., Grimm F, Naucke T.J., Maasjost C., Deplazes P.

Presence of Phlebotomus (Transphlebotomus) mascittii

Titel: Erstnachweis von Sandmücken in Deutschland,
Presence of Phlebotomus (Transphlebotomus) mascittii Grassi, 1908 (Diptera : Psychodidae) in Germany.

Autoren: Naucke T.J., Pesson B.

 

A case of leishmaniosis in the dog

Titel: Ein Leishmaniosefall im Hund - Fünf Jahre nach der Behandlung
Autor: Naucke, T.J.
In: Anima - Scientific professional journal of the small animal veterinary association of Thessaloniki, Volume 5, Nr.1, March 1997

[4.Seiten, ca. 1.0 MB]
Alle Rechte liegen beim Verlag

Parasitengefahr für Mensch und Tier

Titel: Parasitengefahr für Mensch und Tier
Inhalt: Stellen Stechmücken die größte Gefahr für den Menschen dar? Oder sind das nur Ammenmärchen? Torsten Naucke klärt im Gespräch mit Dr.Karin Baumann über die wirklichen Gefahren auf.
Autor: Dr. Karin Baumann nach einem Interview mit Dr. T.J.Naucke
In: CBZ - Costa Blanca Zeitung, Ausgabe 31/2000, 1.- 7. August 2000

[3.Seiten, ca. 700kb]
Alle Rechte liegen beim Autor, mit freundlicher Genehmigung von Dr.Karin Baumann